Unsere deutschsprachigen Stadtführungen in Rom
Damit Sie die Ewige Stadt Rom mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten so gut wie möglich kennenlernen können, haben wir für Sie bei allen Rom-Aufenthalten mindestens eine "Skip-the-Line" Stadtführung (mit Wahlmöglichkeit) inkludiert - alle in Deutscher Sprache, ca. 3-stündig und eventuelle Eintrittsgelder sind ebenfalls bereits inklusive.
Falls im entsprechenden Reisepaket eine Führung inklusive ist, haben Sie die Wahl zwischen dem Rundgang durch "Das Antike Rom" oder dem Rundgang durch den "Vatikan". In einigen Reisepaketen - in der Regel mit min. 4 Nächten in Rom - sind beide Rundgänge schon inklusive.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgenden Stadtrundgänge nicht einzeln, sondern nur in Verbindung mit unseren Rundreisen buchbar sind! Alle Rundreisen, in denen die Stadt Rom und somit auch unsere Führungen enthalten sind, finden Sie hier: Rundreisen mit Rom.
Weitere Informationen und Highlights dieser Stadtführung: mehr lesen
Treffpunkt ist in der Regel am Pantheon. Den genauen Standort finden Sie in Ihren Reiseunterlagen. Die obligatorischen Eintrittsgelder für das Kolosseum und das Forum Romanum sind bereits im Reisepreis inklusive. Bitte beachten Sie, dass es kurzfristig Änderungen im Verlauf der Führung geben kann. Das Kolosseum und das Forum Romanum werden jedoch in jedem Fall besichtigt.
Ihre Highlights bei dieser Führung:
- Pantheon
- Piazza Venezia
- Forum Romanum und die Kaiserforen
- Konstantinsbogen
- Kolosseum
Entdecken Sie auf dieser Tour u.a.:
Das Kolosseum
Das Wahrzeichen der Ewigen Stadt Rom hat in der Vergangenheit Brände, Erdbeben und Plünderungen überstanden – trotzdem thront es seit der Fertigstellung im Jahr 80 n. Chr. wie ein Koloss mitten in der Innenstadt von Rom. Über 400 Jahre lang fanden hier große Veranstaltungen wie Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen statt – heute ist es ein beeindruckendes Beispiel römischer Baukunst und vor allem eine architektonische und auch logistische Meisterleistung.
Forum Romanum und die Kaiserforen
Im Forum Romanum können Sie das kommerzielle, politische und juristische Zentrum des Antiken Roms bewundern. Es liegt zwischen dem Palatinhügel und dem Kapitolhügel und bietet zahlreiche sehenswerte Bauwerke, wie das Tabularium, den Concordia-Tempel oder den Tempel von Antoninus & Faustina. Entlang der Via Fori Imperiali in Richtung Norden befinden sich die römischen Kaiserforen, die damals als notwendige Erweiterung des Forum Romanum errichtet wurden. Bestaunen Sie u.a. das Caesarforum oder das Augustusforum bevor Sie im Trajansforum die imposante Trajanssäule bestaunen können - eine etwa 38 m hohe Siegessäule, die 112/113 n. Chr. zu Ehren des damaligen römischen Kaisers Trajan errichtet wurde.
Das Pantheon
Bestaunen Sie die imposante Kuppel mit der runden Öffnung in der Mitte. Das Pantheon diente ab dem frühen 7. Jahrhundert als katholische Kirche sowie im weiteren Verlauf der Geschichte auch als Grabmal für bedeutende Personen, u.a. den Maler Raffael.
Weitere Informationen und Highlights dieser Stadtführung: mehr lesen
Treffpunkt ist in der Nähe des Haupteingangs. Den genauen Standort finden Sie in Ihren Reiseunterlagen. Die obligatorischen Eintrittsgelder für die Vatikanischen Museen und den Petersdom sind bereits im Reisepreis inklusive. Bitte beachten Sie, dass im Petersdom eine strenge Kleiderordnung herrscht. Knie und Schultern müssen bedeckt sein, männliche Besucher müssen lange Hosen tragen.
Ihre Highlights bei dieser Führung:
- Innenhöfe des Vatikan
- Vatikanische Museen
- Sixtinische Kapelle
- Stanzen des Raffael
- Petersdom
Entdecken Sie auf dieser Tour u.a.:
Die Innenhöfe des Vatikans
Nicht nur die inneren Schätze des Vatikans sind sehenswert, sondern auch die, die sich in den hübschen Innenhöfen befinden. Freuen Sie sich unter anderem auf den Pinienhof („Cortile della Pigna“), der seinen Namen dem fast 4 m hohen Pinienzapfen aus Bronze verdankt. Auch der Belvederehof („Cortile del Belvedere“) mit der bekannten Skulptur der Laokoon-Gruppe werden Sie zum Staunen bringen.
Die Vatikanischen Museen
Die Vatikanischen Museen beherbergen eine der größten und umfangreichsten Kunstsammlungen der Welt. Ihr sachkundiger Stadtführer wird Ihnen die bedeutendsten davon zeigen und Ihnen interessante Details vermitteln. Freuen Sie sich u.a. auf die „Stanzen des Raffael“ – die Gemächer im Apostolischen Palast, die ursprünglich von Papst Julius II. in Auftrag gegeben wurden. Bestaunen Sie die beeindruckenden Fresken des Malers Raffael, die er mit seinen Schülern in insgesamt vier Räumen über eine Zeit von 16 Jahren ausgemalt hat.
Die Sixtinische Kapelle
Das Highlight der Vatikanischen Museen ist jedoch die weltberühmte und einzigartige Sixtinische Kapelle mit den Fresken von Michelangelo die u.a. Szenen des Alten Testamentes und die berühmten Szenen aus der Genesis darstellen – besonders bekannt ist „Die Erschaffung Adams“ an der Decke der Kapelle. Ebenfalls bekannt ist sein Gemälde auf der Westwand, das das „Jüngste Gericht“ darstellt. Die Sixtinische Kapelle ist auch noch in anderer Hinsicht von großer Bedeutung, da hier das Konklave abgehalten wird, das den neuen Papst wählt.
Der Petersdom
Der Petersdom gehört mit seinem Petersplatz zweifelsohne zu den bekanntesten Gebäuden der Welt. Seit der Grundsteinlegung im Jahre 1506 arbeiteten viele Architekten und Künstler, darunter Bramante, Raffael, Michelangelo, Fontana und Bernini am an diesem imposanten Bauwerk. Die Basilika beherbergt zahlreiche bedeutende Kunstwerke, wie die Pietà von Michelangelo oder die Bronzestatue des Heiligen Petrus.
Weitere Informationen und Highlights dieser Stadtführung: mehr lesen
Treffpunkt ist auf der Piazza Navona. Den genauen Standort finden Sie in Ihren Reiseunterlagen. Die obligatorischen Eintrittsgelder für das Stadion des Domitian und das Vicus Caprarius sind bereits im Reisepreis inklusive.
Ihre Highlights bei dieser Führung:
- Piazza Navona
- Stadion des Domitian (unterirdisch)
- Pantheon
- Piazza di Pietra (unterirdisch)
- Trevi-Brunnen
- Vicus Caprarius mit Aqua Virgo (unterirdisch)
Entdecken Sie auf dieser Tour u.a.:
Piazza Navona mit dem Stadion des Domitian
Die berühmte Piazza Navona ist einer der beliebtesten Treffpunkte der Römer - Dolce Vita PUR! Doch wie entstand dieser beliebte "Hotspot"? Steigen Sie hinab und erfahren Sie mehr über das antike Stadion des Domitian, das sich unterhalb des Piazza Navona befindet. Es wurde im Jahr 86 n.Chr. von Kaiser Domitian erbaut und bot bis zu 30.000 Zuschauern die Möglichkeit athletische Wettkämpfe und Gladiatorenkämpfe zu sehen.
Trevi-Brunnen mit dem Vicus Caprarius
Der Trevi-Brunnen ist nicht nur eines der Wahrzeichen Roms, sondern der wohl berühmteste Brunnen der Welt. Er wurde im 18. Jahrhundert von Nicola Salvi entworfen und befindet sich mitten im Zentrum der Stadt. Unterhalb der Piazza di Trevi besuchen Sie das Vicus Caprarius, ein gut erhaltener antikes Gebäudekomplex, der erst kürzlich entdeckt wurde, als der Betreiber des Cinema Trevi seine Säle erweitern ließ. Die Ausgrabungen brachten dabei nicht nur ein sehr gut erhaltenes antikes Treppenhaus und Sanitäranlagen zum Vorschein, sondern auch eine unterirdische Wasserleitung, die Aqua Virgo, die heute u.a. den Trevibrunnen mit Wasser versorgt. In der Antike ging diese Leitung noch deutlich weiter bis hin zu den Thermen von Agrippa am Pantheon und versorgt auf dem Weg dorthin diverse Zisternen und private Haushalte mit Wasser.
Weitere Informationen und Highlights dieser Stadtführung: mehr lesen
Treffpunkt ist an der Piazza del Popolo. Den genauen Standort finden Sie in Ihren Reiseunterlagen. Bei dieser Tour fallen keine Eintrittsgelder an.
Ihre Highlights bei dieser Führung:
- Piazza del Popolo
- Pincio-Gärten
- Spanische Treppe
- Trevi-Brunnen
- Piazza Navona
- Campo de'Fiori
Entdecken Sie auf dieser Tour u.a.:
Piazza del Popolo
Die Piazza del Popolo wurde im 16. Jahrhundert vor der Pfarrkirche „Santa Maria del Popolo“ erbaut. Bestaunen Sie u.a. die beiden Zwillingskirchen von Carlo Renaldo – Santa Maria dei Miracoli und Santa Maria in Montesanto – oder den ägyptischen Obelisken, der im Jahr 1589 im Auftrag von Papst Sixtus V. in der Mitte des oval geformten Platzes errichtet wurde.
Die Spanische Treppe
Zwischen der Kirche Trinità del Monti und der Piazza di Spagna befindet sich eine der berühmtesten Treppen der Welt - Die Spanische Treppe. Sie ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt der Römer, sondern auch ein herrliches Fotomotiv – vor allem bei Dämmerung.
Piazza Navona
Die Piazza Navona ist einer der bekanntesten Plätze der Stadt. Hier, wo im antiken Rom einst ein Stadion für bis zu 30.000 Zuschauer stand, ist heute ein charakteristischer Platz und beliebter Treffpunkt der Römer mit zahlreichen Cafés und Restaurants zu finden – Dolce Vita PUR!
Campo de‘ Fiori
Der nordwestlich vom Kapitol gelegene Campo de‘ Fiori ist einer der beliebtesten Märkte Roms. Am Abend verwandelt er sich in einem sehr beliebter Treffpunkt, wo die Römer in den vielen Bars und Cafés den Tag ausklingen lassen.
Allgemeiner Hinweis zu Ihrer Stadtführung: Sollten Sie einen Wunschtermin für Ihre Stadtführung haben, so geben Sie diesen bitte bei Buchung im Bemerkungsfeld mit an (bitte beachten Sie dabei Ihre Ankunfts- und Abreisezeiten, z.B. Ihre Flugzeiten). Falls nicht, werden wir für Sie die Führung an einem Ihrer Aufenthaltstage in Rom (jedoch niemals am Anreise- oder Abreisetag) reservieren. Beachten Sie dies auch bei der Auswahl Ihrer Führung. Die Tage, an denen Ihre gewünschte Führung stattfindet entnehmen Sie bitte den Hinweisen bei den Führungen!