Große PKW-Rundreise "Sardinien intensiv erleben"
Reiseübersicht
- Reiseart: Rundreise mit dem eigenen Auto oder Mietwagen
- Termine: Anfang April 2022 bis Ende Oktober 2022
- Reisedauer: 14 bzw. 21 Nächte in 3- und 4-Sterne Hotels
Ihre Reisestationen
- 2 bzw. 3 Nächte in Tempio Pausania (Nordwesten)
- 3 bzw. 5 Nächte in Bosa (Westküste)
- 3 bzw. 4 Nächte in Carbonia (Südwesten)
- 3 bzw. 5 Nächte in Arbatax (Ostküste)
- 3 bzw. 4 Nächte in Arzachena (Nordosten)
Ihre enthaltenen Highlights auf dieser Reise
- tägliches Frühstück & 5x Abendessen
- 1x Bootsfahrt über den Temo & 1x Bootsausflug zu den Buchten entlang der Ostküste
- 3x Eintritte für verschiedene Sehenswürdigkeiten bzw. Ausgrabungen
- bei 21 Nächten zusätzlich inklusive: 1x Weinprobe in Bosa
Sie suchen nach einer individuellen Rundreise durch Sardinien, mit der Sie alle Facetten der Insel erkunden können und haben dafür zwei oder drei Wochen Zeit? Dann ist unsere "intensive" Sardinien Rundreise mit dem Auto genau das richtige für Sie! Erleben Sie die Trauminsel ausführlich und entdecken Sie alle landschaftlichen und kulturellen Highlights Sardiniens auf eigene Faust und in Ihrem persönlichen Tempo!
Sie beginnen Ihre Rundreise in Tempio Pausania, von wo aus Sie den zentralen Norden Sardiniens entdecken können. Freuen Sie sich auf kulturelle Highlights aus verschiedenen Epochen, kilometerlange Strände an der westlichen Nordküste und die landschaftlichen und kulinarischen Highlights, für die die Gallura berühmt ist.
Anschließend steuern Sie die Westküste Sardiniens an und verbringen einige Tage in Bosa, einem charmanten Ort an der Mündung des Flusses Temo, der namentlich für seinen bernsteinfarbenen Wein "Malvasia di Bosa" berühmt ist. Besonders hervorzuheben ist hier auch Ihre Unterkunft, denn Sie übernachten in einem Albergo Diffuso, dessen Zimmer sich auf verschiedene Gebäude innerhalb des Zentrums verteilen, was Sie hautnah ins tägliche Leben der Einwohner eintauchen lässt.
Ihre Rundreise führt Sie danach in südlicher Richtung entlang der Küste weiter in die wild-romantische Region Sulcis-Iglesias im Südwesten, die Sie von Ihrem Standort Carbonia aus entdecken können. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt, um die Inseln des Sulcis-Archipels, die mystischen Höhlen in den üppig-grünen Bergen oder die wunderschönen Dünenstrände an der südwestlichen Küste zu erkunden.
Vorbei an der sardischen Hauptstadt Cagliari, die sich natürlich für einen kulturellen Zwischenstopp eignet, fahren Sie anschließend an die traumhaft schöne Ostküste, an der Sie mit Arbatax ein bekannter Urlaubsort erwartet. Erkunden Sie unbedingt die kilometerlangen Sandstrände in der Umgebung und freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Bootsausflug, der Sie in die versteckten Bilderbuch-Buchten bringt, die Sie sonst nur auf anstrengenden Wanderungen zu Gesicht bekämen.
Zum krönenden Abschluss Ihrer erlebnisreichen Sardinien-Rundreise erwartet Sie im facettenreichen Nordosten der Insel die berühmte Costa Smeralda, das faszinierende Maddalena Archipel und eine der bekanntesten Ausgrabungsstätten Sardiniens, die sich in Ihrem Urlaubsort Arzachena befindet. Entdecken Sie hier die herrlichen Buchten und mondänen Yachthäfen an der Smaragd-Küste und unternehmen Sie interessante Ausflüge in die Umgebung - oder Sie lassen an der Poolanlage Ihres Urlaubshotels noch mal alle besonderen Momente der vergangenen Tage Revue passieren.
Inklusivleistungen
- 2 bzw. 3 Übernachtungen im 3-Sterne Hotel Pausania Inn in Tempio Pausania
- Unterbringung im Komfort Doppelzimmer inklusive Frühstück
- 1x Willkommens-Aperitif nach dem Check-In
- 1x Abendessen am Anreisetag (3-Gang, ohne Getränke) im Hotelrestaurant
- 1x Eintritt in die Nuraghe Majori in Tempio Pausania
- Unterbringung im Komfort Doppelzimmer inklusive Frühstück
- 3 bzw. 5 Übernachtungen im 3-Sterne Albergo Diffuso Corte Fiorita in Bosa
- Unterbringung im Standard Doppelzimmer inklusive Frühstück
- 1x Abendessen am Anreisetag (3-Gang, ohne Getränke) in einem typischen Restaurant in Bosa
- 1x Bootsausflug (ca. 1 Std.) über den Temo
- bei 5 Nächten zusätzlich inklusive: 1x Weinverkostung mit Bio-Snacks (ca. 45 Min.) in Bosa
- 3 bzw. 4 Übernachtungen im 4-Sterne Lu' Hotel Carbonia in Carbonia
- Unterbringung im Classic Doppelzimmer inklusive Frühstück
- 1x Abendessen am Anreisetag (3-Gang, ohne Getränke) im Hotelrestaurant
- 1x Eintritt/Besuch in eine Sehenswürdigkeit bzw. Ausgrabung in der Umgebung (nach Wahl, wie beschrieben)
- 3 bzw. 5 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Arbatasar in Arbatax
- Unterbringung im Superior Doppelzimmer inklusive Frühstück
- 1x Abendessen am Anreisetag (4-Gang, ohne Getränke) im Hotelrestaurant
- 1x Bootsausflug (ca. 7 Std.) entlang der Ostküste mit diversen Stopps an verschiedenen Buchten und Stränden
- 1x Flasche Wasser in der Minibar pro Zimmer
- 3 bzw. 4 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Airone in Arzachena
- Unterbringung im Classic Doppelzimmer inklusive Frühstück
- 1x Abendessen am Anreisetag (3-Gang, ohne Getränke) im Hotelrestaurant
- 1x Eintritt in die Nuraghe La Prisgiona und das Gigantengrab Coddu Vecchiu innerhalb des Archäologischen Parks von Arzachena
- kostenfreie Nutzung der Swimming Pools in allen Hotels (außer in Bosa, jeweils geöffnet min. Mai-September, Liegen und Schirme kostenfrei)
- kostenfreier W-LAN Internetzugang in allen Hotels
- kostenfreier Parkplatz in allen Hotels (nach Verfügbarkeit)
Wunschleistungen
Wir bieten Ihnen mit den nachfolgenden Wunschleistungen (u.a. Zimmerupgrades) die Möglichkeit, diese Reise aufzuwerten und an Ihre Wünsche anzupassen mehr lesen
- Aufpreise für zubuchbare Zimmerupgrades pro Person pro Nacht:
- Tempio Pausania, Pausania Inn - Doppelzimmer Superior: 8,- €
- Bosa, Corte Fiorita - Doppelzimmer Flussblick: 8,- € bis 12,- €
- Bosa, Corte Fiorita - Doppelzimmer mit Terrasse: 12,- € bis 18,- €
- Carbonia, Lu' Hotel - Doppelzimmer Deluxe: 15,- €
- Carbonia, Lu' Hotel - Juniorsuite: 32,- €
- Arbatax, Arbatasar - Doppelzimmer Superior/Poolblick: 15,- €
- Arbatax, Arbatasar - Juniorsuite/Poolblick: 50,- €
- Arzachena, Airone - Doppelzimmer Komfort: 12,- € bis 20,- €
- Arzachena, Airone - Doppelzimmer Deluxe: 35,- € bis 55,- €
- Die Verfügbarkeit von Zimmerupgrades ist grundsätzlich auf Anfrage und erfordert eine Rückbestätigung durch die Hotels
Bitte beachten Sie, dass in unserem Reisepaket weder die An-/Abreise noch ein Mietwagen enthalten ist. Gerne können Sie bei uns ein passendes PKW-Anreisepaket hinzubuchen oder entsprechende Angebote für die Fluganreise sowie einen Mietwagen anfordern. Weitere Informationen dazu finden Sie unter den Hinweisen
Einzelunterbringung & Kinderermäßigung
Wenn Sie diese Reise alleine oder zu dritt unternehmen möchten, finden Sie nachfolgend die Zuschläge für die Einzelunterbringung sowie die Ermäßigung im Zustellbett mehr lesen
- Einzelunterbringungs-Zuschlag (auf Anfrage) für:
- 14 Nächte: 480,- € bis 720,- €
- 21 Nächte: 700,- € bis 1.060,- €
- Die Unterbringung erfolgt je nach Hotel in Einzelzimmern oder Doppelzimmern zur Alleinnutzung. Die Einzelunterbringung ist in vielen Fällen auf Anfrage und erfordert eine Rückbestätigung durch die Hotels
- Ermäßigung für die dritte Person (Kind oder Erwachsener) bei gemeinsamer Unterbringung mit zwei voll zahlenden Personen:
- von 0 bis Ende 2 Jahre: 100 %
- von 3 bis Ende 11 Jahre: 40 %
- Maßgeblich ist das Alter bei Reiseantritt. Die Ermäßigungen beziehen sich auf den Vollzahlerpreis. Die Unterbringung von Kindern/Erwachsenen ab 3 Jahren erfolgt in der Regel im Zustellbett. In einigen Hotels ist die Bereitstellung von Babybetten gebührenpflichtig.
Ihr Reiseverlauf (15- bzw. 22-tägig)
1. Reisetag: Anreise in den Norden Sardiniens
individuelle Anreise nach Tempio Pausania
Ihre intensive Sardinien-Rundreise beginnt mit der Anreise ins nördliche Zentrum der Insel, wo Sie Ihre erste Station erwartet: das 3-Sterne Hotel Pausania Inn nahe dem Zentrum von Tempio Pausania und inmitten der herrlichen Landschaft der Gallura.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation Ihrer Anreise - zum Beispiel mit der Buchung eines individuellen PKW-Anreisepaketes mit Zwischenübernachtungen und Fährverbindung nach Olbia. Außerdem können Sie über uns auch separate Angebote für passende Hin- und Rückflüge sowie für einen geeigneten Mietwagen anfordern. Weitere Infos zu Ihren Anreisemöglichkeiten finden Sie bei den Hinweisen .
Ihr Urlaubsort: Tempio Pausania
Die charmante Kleinstadt Tempio Pausania liegt inmitten der eindrucksvollen Landschaft der sardischen Region Gallura und bildet auch ihr historisches und geografisches Zentrum. Auch wenn die Stadt von den Römern gegründet wurde, finden sich hier zahlreiche Überreste der Nuraghenkulturen, die etwa bis ins Jahr 1500 v. Chr. zurückgehen. Ganz besonders sehenswert ist die 2 km nördlich des Zentrums gelegene und sehr gut erhaltene Nuraghe Majori. Heutzutage ist Tempio Pausania vor Allem für seinen köstlichen Muskatwein und seine Mineralwasserquellen bekannt. Das bedeutendste Bauwerk ist die Kathedrale San Pietro aus dem 15. Jahrhundert, die sich an der gleichnamigen Piazza mitten im reizvollen und urigen Zentrum befindet.
Für Sie inklusive: Abendessen am Anreisetag
Abgesehen von Ihrem Willkommens-Aperitif, den Sie bei Check-In erhalten, können Sie sich am Abend zur kulinarischen Abrundung Ihres Anreisetages noch auf ein 3-Gang Abendessen (ohne Getränke) im Restaurant Ihres Hotels freuen, zu dem wir Sie gerne einladen.
2. Reisetag bzw. 2. bis 3. Reisetag: der zentrale Norden Sardinien
2 bzw. 3 Übernachtungen im 3-Sterne Hotel Pausania Inn
Zu Beginn Ihrer Sardinien-Rundreise können Sie sich voll und ganz auf den zentralen Norden der Insel konzentrieren, den Sie von Ihrem Standort aus wunderbar erkunden können. Besuchen Sie die schönen Orte an der Nordküste oder unternehmen Sie Ausflüge durch das von Korkeichenwäldern dominierte Hinterland.
Für Sie in Tempio Pausania bereits inklusive:
- 2 bzw. 3 Übernachtungen im Hotel Pausania Inn*** inkl. Frühstück
- inkludiertes Upgrade auf ein Komfort-Zimmer mit Balkon
- 1x Willkommens-Aperitif nach dem Check-In
- 1x Abendessen am Anreisetag im Hotelrestaurant
- 1x Eintritt in die Nuraghe Majori in Tempio Pausania
Ihre Highlights im nördlichen Zentrum Sardiniens:
- Santa Teresa di Gallura und die Halbinsel Capo Testa
- der traumhafte, 12 km lange Strand zwischen La Ciaccia und Isola Rossa
- das Wanderparadies Monte Limbara mit dem Granitstädtchen Limbara
- der skurrile Bärenfels auf dem Capo d'Orso und der Elefantenfels bei Valledoria
- Calangianus - das Zentrum der Kork-Herstellung auf Sardinien
Ihr inkludierter Besuch der Nuraghe Majori
Nur etwa 15-20 Gehminuten von Ihrem Hotel entfernt finden Sie eine der am besten erhaltenen Nurgahen der Region - die Nuraghe Majori. Sie stellt ein hervorragendes Beispiel der damaligen Baukunst dar und wird Ihnen zeigen wie die Nuraghenkulturen, die bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurückgehen, gelebt und gewohnt haben. Diese Nuraghe ist außerdem für ihre Fledermäuse bekannt, die sich in einem der Räume eingenistet haben.
Weitere Reise- und Ausflugstipps im zentralen Norden Sardiniens
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie zahlreiche weitere Tipps für Ihre Zeit im zentralen Norden Sardiniens, wie zum Beispiel:
Santa Teresa di Gallura und die Halbinsel Capo Testa
Der sehenswerte, auf einem imposanten Felsvorsprung gelegene Küstenort Santa Teresa di Gallura ist der nördlichste Ort der Insel. Er bietet Ihnen schöne Bars und eine mediterrane Altstadt mit bunten Häuschen, an die direkt die kleine Sandbucht „Rena Bianca“ mit ihrem flach abfallenden feinen Sandstrand und türkisblauem Wasser grenzt. Lohnenswert ist hier ein Spaziergang zu dem in Richtung Meer und hinter der Altstadt gelegenen damaligen Wehrturm „Torre Longonsardo“ aus dem 16. Jahrhundert, von welchem man nach dem Aufstieg mit einem wunderschönen Ausblick belohnt wird. Wer genug Zeit hat, kann von hier aus auch einen Ausflug auf die französische Nachbarinsel Korsika unternehmen, die Sie innerhalb von nur etwa 50 Minuten mit der Fähre erreichen können.
Wenige Kilometer westlich vom Ortskern liegt die malerische Halbinsel „Capo Testa“, der nördlichste Punkt Sardiniens, die über einen sanddurchzogenen Übergang erreichbar ist. Freuen Sie sich auf atemberaubende, durch Wind und Wellen entstandene, Felslandschaften und kleine, zwischen den meterhohen Felswänden versteckte, Sandbuchten wie die „Rena di Levante“.
3. bzw. 4. Reisetag: Weiterreise an die Westküste Sardiniens
Fahrstrecke von Tempio Pausania nach Bosa: ca. 155 km / ca. 2,5 Std.
Nach dem Frühstück fahren Sie heute an die nördliche Westküste der Insel, wo Sie die nächste Station Ihrer Sardinien-Rundreise erwartet: das 3-Sterne Albergo Diffuso Corte Fiorita im Zentrum des zauberhaften Urlaubsortes Bosa an der Mündung des Flusses Temo.
Ihre Highlights auf dem Weg nach Bosa:
- die historisch bedeutende Provinzhauptstadt Sassari
- Porto Torres - sehenswerte Hafenstadt römischen Ursprungs
- das Valle dei Nuraghi zwischen Torralba und Bonorva
Nach Ihrer Ankunft in Bosa und Ihrem Check-In beginnt die Erkundung Ihres Urlaubsortes womöglich bereits mit der Fahrt in dem Golfcart, mit dem Sie durch die verwinkelten Gassen von Bosa zu Ihrem Zimmer gebracht werden, denn die Struktur Ihres "Hotels" - wenn man es so nennen möchte - ist eine ganz besondere.
Das Albergo Diffuso (zu Deutsch: verstreutes oder verteiltes Hotel) zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Zimmer nicht innerhalb eines klassischen Hotelgebäudes oder -komplexes befinden, sondern innerhalb eines normalen, meist mittelalterlichen Dorfes verstreut sind.
Am Beispiel des Albergo Diffuso Corte Fiorita verteilen sich die insgesamt 29 Wohneinheiten auf 5 Gebäude innerhalb der Altstadt von Bosa (max. 200m vom Hauptgebäude entfernt) mit je zwischen 3 und 5 liebevoll restaurierten Zimmern und Apartments. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, lohnt sich unbedingt ein kleiner Spaziergang durch den geschichtsträchtigen Ort Bosa um ihn in aller Ruhe kennenzulernen.
Ihr Urlaubsort: Bosa
Schlendern Sie durch die engen Gassen der urigen Altstadt, über der das imposante Castello Malaspina aus dem 12. Jahrhundert thront, oder machen Sie einen Spaziergang entlang des palmenbestandenen Ufers des Temo, dem einzigen schiffbaren Fluss Sardiniens. Während man am nördlichen Ufer die farbenfrohen Häuser der Einwohner bewundern kann, finden Sie am südlichen Ufer des Temo die aneinandergereihten historischen Gerberhäuser "Sas Concas". Bis ins 19. Jahrhundert war Bosa ein Zentrum der Ledergerberei und um dies zu würdigen hat man diese Häuser in den späten 80er Jahren zum Nationaldenkmal erklärt. Noch heute spürt man diese Tradition in den Gassen der Altstadt. Darüber hinaus stammt einer der besten Weine Sardiniens, der bernsteinfarbene "Malvasia di Bosa" aus dieser Region. In der Altstadt und der Umgebung finden Sie zahlreiche Weinkellereien, die Verkostungen anbieten.
Wenn Sie Lust auf einen ausgedehnten Spaziergang oder eine Fahrradtour haben, empfehlen wir Ihnen entlang des Flusses ins ca. 3 km entfernte Bosa Marina zu laufen bzw. zu fahren. Hier erwarten Sie ein schöner Sandstrand und zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars, die zu einem schönen Ausklang des Tages bei Sonnenuntergang einladen.
Für Sie inklusive: Abendessen am Anreisetag
Zur kulinarischen Abrundung des heutigen Tages und Einstimmung in die kommenden Tage an der herrlichen Westküste laden wir Sie am heutigen Tag zu einem leckeren Abendessen (3-Gang Menü, ohne Getränke) in einem der typischen Restaurants in der Nähe des Haupthauses Ihres Hotels ein.
4. bis 5. Reisetag bzw. 5. bis 8. Reisetag: Sardiniens Westküste
3 bzw. 5 Übernachtungen im 3-Sterne Albergo Diffuso Corte Fiorita
Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen der Erkundung der Westküste Sardiniens und dessen Hinterland. Freuen Sie sich auf geschichtsträchtige Städte, traumhafte Strände, köstliche Weine und viele versteckte Sehenswürdigkeiten im facettenreichen Hinterland.
Für Sie in Bosa bereits inklusive:
- 3 bzw. 5 Übernachtungen im Albergo Diffuso Corte Fiorita*** inkl. Frühstück
- 1x Abendessen am Anreisetag in einem typischen Restaurant in Bosa
- 1x Bootsausflug über den Fluss Temo
- bei 5 Nächten zusätzlich 1x Weinverkostung mit Bio-Snacks inklusive
Ihre Highlights an der nördlichen Westküste:
- die malerische Hafenstadt Alghero und die Neptungrotte am Capo Caccia
- Oristano und Naturschönheiten auf der Sinis Halbinsel
- die historisch bedeutende Provinzhauptstadt Sassari
- verträumte Bergdörfchen rund um den Monte Ferru
- Macomer und das Nuraghendorf Tamuli
Ihr inkludierter Bootsausflug über den Fluss Temo
Um die Umgebung und insbesondere das schöne Hinterland von Bosa hautnah zu entdecken, ist eine Bootsfahrt über den Fluss Temo optimal geeignet. Dieser startet unweit des Haupthauses des Albergo Diffuso Corte Fiorita. Mit einem typischen Holzboot fahren Sie zunächst stromaufwärts ins Landesinnere, wo Sie den historischen Ursprung der Stadt Bosa finden. Hier kann die Kirche San Pietro aus dem 11. Jahrhundert bewundert werden, bevor Sie wieder stromabwärts durch das Flusstal vorbei an verschiedenen Obstgärten und Weinreben zurück nach Bosa fahren.
Weinprobe in der Cantina Su Camasinu in Bosa (nur bei 5 Nächten inkl.)
Eines der Kulturgüter von Bosa ist zweifelsohne der "Malvasia di Bosa", dessen Weinreben im fruchtbaren Hinterland der Küste auf den weichen Hügeln gedeihen. Den Geschmack dieses köstlichen Weines können Sie während der etwa 45-minütigen Weinprobe in der Cantina Su Camasinu auch einmal selbst probieren. Freuen Sie sich auf zwei ausgewählte Malvasia Weine aus unterschiedlichen Jahrgängen, sowie auf dazu passende regionale Snacks, darunter Ricotta Mustia mit Honig, Pecorino-Käse aus biologischer Landwirtschaft, knuspriges Carasau-Brot aus Ovodda sowie Amaretti und Tiriccas mit Honig und Orange aus handwerklicher Produktion.
Weitere Reise- und Ausflugstipps an der Westküste Sardiniens
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie zahlreiche weitere Tipps für Ihre Zeit an der Westküste Sardiniens, wie zum Beispiel:
Ausflug nach Stintino und Asinara
Stintino ist mit seiner einzigartigen Lage ein wahres Urlaubsparadies und beherbergt mit „La Pelosa“ einen der schönsten Strände Europas. Genießen Sie den Anblick von schneeweißem Sand und türkisblauem, klarem Wasser in Kombination mit saftig grünem Wacholder, die das Bild Stintinos prägen. Von hier aus haben Sie auch die Möglichkeit mit einem Boot die vorgelagerte „Teufelsinsel“ Asinara zu besuchen, welche ursprünglich als Gefängnisinsel diente und sich mit der Zeit zu einem wahren Naturparadies entwickelt hat.
6. bzw. 9. Reisetag: Weiterreise in den Südwesten Sardiniens
Fahrstrecke von Bosa nach Carbonia: ca. 200 km / ca. 3 Std.
Nach Ihrem Aufenthalt in Bosa führt Sie Ihre Rundreise durch Sardinien weiter in südlicher Richtung in die wild-romantische Region Sulcis-Iglesias im Südwesten der Insel - inmitten dieser herrlichen Landschaften liegt Ihr Quartier für die Erkundung dieser ursprünglichen Umgebung: unser 4-Sterne Lu' Hotel Carbonia in der vom Bergbau geprägten Stadt Carbonia.
Highlights auf dem Weg nach Carbonia:
- Oristano und Naturschönheiten auf der Sinis Halbinsel
- Barumini - Su Nuraxi, UNESCO Welterbe und die am besten erhaltene Nuraghe
- die facettenreiche Costa Verde zwischen Capo di Frasca und Capo Pecora
Ihr Urlaubsort Carbonia
Carbonia liegt im Zentrum der Region Sulcis-Iglesias und ist Hauptstadt der Provinz Sud Sardegna. Im Vergleich zu vielen anderen Städten auf Sardinien blickt Carbonia nur auf eine recht kurze Geschichte zurück, da sie erst 1937 von König Viktor Emanuel III gegründet wurde. Das liegt vor allem daran, dass das ganze Gebiet früher sumpfig war und erst Anfang des 20. Jahrhunderts trocken gelegt wurde.
In den 1940er und 50er Jahren gewann Carbonia durch das hohe Kohlevorkommen (daher auch der Name "Carbonia") an Bedeutung und war in dieser Zeit mit bis zu 60.000 Einwohnen eine der größten Städte Sardiniens. Im interessanten Museo del Carbone, das sich im ehemaligen Bergwerk von Serbariu südwestlich des Zentrums befindet, können Sie mehr über die Geschichte des Kohleabbaus erfahren. Heutzutage hat die Stadt Carbonia aufgrund ihrer Rolle als Provinzhauptstadt noch immer eine wichtige politische Bedeutung.
Zentrum des Ortes bilden die beiden schönen Plätze Piazza Marmilla und Piazza Roma, an denen sich das Rathaus, das Stadttheater und die Pfarrkirche zum Heiligen Pontianus sowie das Denkmal des Bergarbeiters befinden.
Sehenswert ist das das Museo Archeologico Villa Sulcis, in dem Sie Ausgrabungen aus der Umgebung begutachten können. Die meisten der Überreste stammen aus der Ausgrabungsstätte auf dem Monte Sirai, der sich etwa 3 km nordwestlich der Stadt befindet. Hier befand sich eine phönizische Stadt mit Nekropolen, Nuraghen und verschiedenen als "Feenhäuser" bezeichneten Felsengräbern.
Für Sie inklusive: Abendessen am Anreisetag
Damit Sie sich nach dieser Etappe nicht noch auf die Suche nach einem geeigneten Restaurant machen müssen, haben wir für Sie im Hotelrestaurant ein leckeres Abendessen (3-Gang, ohne Getränke) gebucht und bereits inkludiert.
7. bis 8. Reisetag bzw. 10. bis 12. Reisetag: Sardiniens Südwesten
3 bzw. 4 Übernachtungen im 4-Sterne Lu' Hotel Carbonia
Die wild-romantische Region Sulcis-Iglesias im Südwesten Sardiniens steckt voller Überraschungen. Angefangen bei der facettenreichen Küste, an der Sie sowohl herrliche Dünenstrände als auch idyllische Buchten finden, über die urigen Inseln des Sulcis-Archipels bis zu dem vielseitigen Hinterland mit herrlichen Wanderrouten und mystischen Tropfsteinhöhlen wird Sie dieser Teil der Insel ganz bestimmt verzaubern.
Für Sie in Carbonia bereits inklusive:
- 3 bzw. 4 Übernachtungen im Lu' Hotel Carbonia**** inkl. Frühstück
- 1x Abendessen am Anreisetag im Hotelrestaurant
- 1x Eintritt/Besuch in einer Sehenswürdigkeit bzw. Ausgrabung in der Umgebung
Ihre Highlights im Südwesten Sardiniens:
- die sehenswerten Inseln Sant'Antioco und San Pietro im Sulcis-Archipel
- der herrliche Dünenstrand von Porto Pino
- sehenswerte Grotten an den Küsten und im bergigen Hinterland
- die antike Ausgrabungsstätte von Nora
- weitläufige Traumstrände an der Costa del Sud rund um Chia
Ihr inkludierter Besuch/Eintritt im Südwesten Sardiniens
Für Ihren Aufenthalt im Lu' Hotel Carbonia profitieren Sie von den Leistungen des bereits im Reisepreis enthaltenen "Open Ticket by Lu' Hotels", mit dem Sie sich auf einen inkludierten Besuch bzw. Eintritt in eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Umgebung freuen können. Dabei haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Stätten und Museen, wie beispielsweise der Ausgrabungsstätte von Sirai, dem Museum in der Villa Sulcis oder die Tropfsteinhöhlen in Is Zuddas. Weitere Informationen über die Auswahlmöglichkeiten enthalten Sie vor Ort. Sie können ganz spontan entscheiden, für welches der Highlights Sie Ihren inkludierten Eintritt verwenden möchten - die Reservierung erfolgt vor Ort über die Rezeption Ihres Hotels.
Weitere Reise- und Ausflugstipps im Südwesten Sardiniens
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie zahlreiche weitere Tipps für Ihre Zeit im Südwesten Sardiniens, wie zum Beispiel:
Ausflug nach Iglesias
Am Rande des Gebirgszuges Iglesiente ruht die bezaubernde Stadt Iglesias, die mit ihren hübsch verzierten Palazzi, verwinkelten Einkaufsgässchen und individuellem Flair eine Erkundungstour wert ist. Beliebt ist das Zentrum vor allem für die malerisch mit bunten Sonnenschirmen „überdachte“ Haupteinkaufsstraße – ein herrliches Fotomotiv! Darüber hinaus hat Iglesias auch kulturell und historisch einiges zu bieten. So war die Stadt bereits im 13. Jahrhundert von großer Bedeutung, als sich Bergleute hier ansiedelten um in den Silberminen ihr Glück zu finden. Aus dieser Zeit stammen auch die meisten Bauwerke der Stadt, wie beispielsweise die Kathedrale Santa Chiara, die Kirche San Francesco und viele, viele mehr – bis zu 18 Kirchen waren es in der Blütezeit, daher bekam sie den liebevollen Beinamen „Villa di Chiesa“
9. bzw. 13. Reisetag: Weiterreise an die Ostküste Sardiniens
Fahrstrecke von Carbonia nach Arbatax: ca. 210 km / ca. 3 Std.
Nach den Entdeckungen des Nordens und Südwestens der Insel, fahren Sie heute von Carbonia an die Ostküste Sardiniens, wo Sie mit unserem 4-Sterne Hotel Arbatasar im charmanten Urlaubsort Arbatax Ihre letzte Rundreise-Station auf Sardinien erwartet.
Highlights auf dem Weg nach Arbatax:
- Wasserspaß für Groß und Klein in den Aquaparks BluFan oder Diverland
- das Strandparadies rund um das Capo Carbonara bei Villasimius
- der beliebte Urlaubsort Costa Rei mit seinem langen Traumstrand
Trotz all dieser reizvollen Orte entlang Ihres Weges nach Arbatax empfehlen wir Ihnen unbedingt einen Zwischenstopp Cagliari
Zwischenstopp in Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens
Die sardische Hauptstadt Cagliari ist nicht nur die größte Stadt sondern auch eines der beliebtesten Ausflugsziele der Insel. Da die Ursprünge der Stadt bis in die phönizische Zeit im 9. Jahrhundert v. Chr. zurückgehen und sie auch in allen darauf folgenden Epochen mit ihrer Lage ein wichtiges Handelszentrum war, kann man hier die bewegte Geschichte Sardiniens wie in kaum einer anderen Stadt live erleben. Auch wenn aus den phönizischen und punischen Epochen nicht mehr viel übrig ist, kann man die Überreste und Monumente aus den Zeiten der Römer und Pisaner überall in der Stadt finden - vor allem in der Altstadt, die aufgrund ihrer Lage auf einem der insgesamt sieben Hügel auch "Castello" genannt wird.
Ihr Urlaubsort: Arbatax
Arbatax ist mit der facettenreichen Küstenlandschaft in seiner Umgebung einer der schönsten Urlaubsorte an Sardiniens Ostküste. Berühmt ist er vor allem durch seine charakteristischen Roten Prophyrfelsen an der Hafeneinfahrt, die eines der beliebtesten Fotomotive darstellen. Auch der damals zur Verteidigung gegen angreifende Sarazenen oder Piraten erbaute Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert bietet mit seinem einzigartigen Panoramablick auf die kontrastreiche Küstenlandschaft einen wunderbaren Hintergrund für Schnappschüsse. In den Sommermonaten erwartet die Besucher von Arbatax eine weitere kleine Besonderheit, wenn die dort verkehrende traditionelle sardische Schmalspurbahn „Trenino Verde“ zu traumhaften Ausflugsfahrten durch die schönsten und eindrucksvollsten Gebirgsgegenden Sardiniens einlädt.
Für Sie inklusive: Abendessen am Anreisetag
Am Abend Ihres heutigen Tages können Sie sich außerdem noch auf ein leckeres Dinner (4-Gang Menü, ohne Getränke) im guten Restaurant Ihres Hotels freuen, das bereits im Reisepreis enthalten ist - die optimale Einstimmung für die kommenden Tage an der Ostküste Sardiniens.
10. bis 11. Reisetag bzw. 14. bis 17. Reisetag: Sardiniens Ostküste
3 bzw. 5 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Arbatasar
Die Ostküste Sardiniens ist ein wahres Urlaubsparadies voller verschiedener Möglichkeiten, die einen abwechslungsreichen Aufenthalt versprechen. Vor allem die facettenreiche Küste ist mit ihren reizvollen Stränden und idyllischen Buchten hervorzuheben. Doch auch das Hinterland der sardischen Region Oligastra bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, die Sie mit dem Auto individuell erkunden können.
Für Sie in Arbatax bereits inklusive:
- 3 bzw. 5 Übernachtungen im Hotel Arbatasar**** inkl. Frühstück
- 1x Abendessen am Anreisetag im Hotelrestaurant
- 1x ganztägiger Bootsausflug entlang der Ostküste mit diversen Stopps an schönen Buchten
Ihre Highlights an der Ostküste Sardiniens:
- der Golf von Orosei mit herrlichen Stränden und kulturellen Highlights
- die Grotta di Ispinigoli bei Dorgali mit dem zweitgrößten Tropfstein der Welt
- die Murales von Orgosolo - sozialkritische Wandgemälde an den Häuserfassaden
- der hübsche Urlaubsort Arbatax mit seinen berühmten Roten Felsen
- die traumhaften Grotten und Buchten zwischen Arbatax und den Piscine di Venere
Ihr inkludierter Bootsausflug zu den schönsten Buchten der Ostküste
Innerhalb Ihres Aufenthaltes an der Ostküste erwartet Sie ein ganz besonderes Reisehighlight - eine 7-stündige Bootsfahrt entlang der Küste zu den Piscine di Venere und zurück. Sie starten am Vormittag am Hafen von Santa Maria Navarrese (kostenfreie Parkplätze im Ort oder kostenpflichtige Parkplätze direkt am Hafen) und fahren mit dem Boot in Richtung Norden. Unterwegs werden verschiedene Stopps an kleinen Buchten und Stränden eingelegt, die nur mit kleinen Booten oder auf anstrengenden Wanderungen erreichbar sind. Freuen Sie sich zum Beispiel auf die Cala Goloritzè, die Cala Marilou, die Cala Biriala, die Cala Gabbiani und natürlich auf die Piscine di Venere, eine Reihe kleiner Buchten mit türkisfarbenem Wasser, die zum Baden und Schnorcheln einladen. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit vor Ort einen Besuch der sehenswerten Tropfsteinhöhle Grotta del Fico hinzu zu buchen (ca. 10 EUR, zahlbar vor Ort).
Weitere Reise- und Ausflugstipps an der Ostküste Sardiniens
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie zahlreiche weitere Tipps für Ihre Zeit an der Ostküste Sardiniens, wie zum Beispiel:
Ausflug nach Nuoro
Hoch auf dem 955m hohen Monte Ortobene, einem Ausläufer eines schönen Granitmassivs thront die sehenswerte Stadt Nuoro im Hinterland des Golfs von Orosei. Umrahmt von vielen modernen Bauten verbirgt sich leicht versteckt ein wunderschöner antiker Altstadtkern, der besonders aus kultureller und geschichtlicher Sicht ansehnlich ist. Neben einigen Museen und sehenswerten Denkmälern bietet Nuoro rund um die mit Granitsteinen bestückte Flaniermeile „Corso Garibaldi“ viele kleine Einkaufsläden und hübsche Häuschen, die sich zwischen den verwinkelten Gässchen verbergen. Einen Ausflug nach Nuoro kann man außerdem wunderbar mit einem Besuch des Bergdörfchens Orgosolo verbinden, das für seine, mit sozialkritischen Acrylgemälden, verzierten Häuserfassaden bekannt ist.
12. Reisetag bzw. 18. Reisetag: Weiterreise in den Nordosten Sardiniens
Fahrstrecke von Arbatax nach Arzachena: ca. 210 km / ca. 3 Std.
Nach dem reichhaltigen Frühstück in Ihrem Hotel starten Sie heute die letzte Etappe Ihrer intensiven Rundreise durch Sardinien. Nach der Fahrt entlang der facettenreichen Ostküste erreichen Sie Archzachena, wo Sie unser 4-Sterne Hotel Airone im Hinterland der Costa Smeralda empfängt.
Highlights auf dieser Etappe:
- Nuoro und Orgosolo - Bergdörfchen an der Westseite des Supramonte-Massivs
- das hübsche Städtchen Posada mit dem imposanten Castello della Fava
- der Traumstrand zwischen San Teodoro und Puntaldia
Ihr Urlaubsort: Arzachena
Arzachena ist ein sehenswertes kleines Dorf, in welchem damals Hirten, Pastoren und Bauern lebten und wo noch heute der Charme der Ursprünglichkeit zu spüren ist. Die historische Altstadt zeigt sich heutzutage als wahres Kunstwerk. Zahlreiche kleine Häuser erstrahlen in einer bunten Farbenpracht, rosaverkleidete Fassaden verzieren die weißen Steinhäuser und blumenbestückte Grünflächen verteilen sich um den anschaulichen Ortskern. Darüber hinaus reihen sich verschiedene kleine Boutiquen und Feinkostläden neben hübschen kleinen Cafés aneinander. Bei einem Spaziergang durch die Gässchen treffen Sie unter anderem auch auf die schöne 1716 errichtete Kirche „Santa Maria della Neve“ und andere interessante archäologische Stätten. Ebenfalls interessant zu sehen ist die Naturskulptur „Roccia del Fungo“, die über dem Städtchen thront und die bizarre Form eines Pilzes angenommen hat. Besonders bekannt ist Arzachena aber für seine Ausgrabungsstätten, die sich rund um das Zentrum verteilen - gemeinsam ergeben Sie den "Archäologischen Park von Arzachena" in dem Sie eine Vielzahl an sehenswerten Überresten aus den Nuraghenkulturen bestaunen können.
Für Sie inklusive: Abendessen am Anreisetag
Spätestens am frühen Abend sollten Sie aber wieder zurück ins Hotel kommen, denn wir laden Sie auch hier zur kulinarischen Einstimmung in die kommenden Tage, die noch einmal viele Highlights versprechen, zu einem leckeren Abendessen (3-Gang Menü, ohne Getränke) im Hotelrestaurant ein - buon Appetito!
13. bis 14. Reisetag bzw. 19. bis 21. Reisetag: Sardiniens Nordosten
3 bzw. 4 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Airone
Der nordöstliche Teil Sardiniens ist voller wunderschöner Facetten - entdecken Sie auf der einen Seite die mondänen Urlaubsorte an der Costa Smeralda mit ihren pompösen Yachthäfen und auf der anderen Seite verschlafene Bergdörfchen im Hinterland der Gallura. Auch die Küste zeigt sich mit breiten Sandstränden, verträumten Buchten und schroffen Klippen sehr kontrastreich. Unbedingt sehenswert ist auch das atemberaubende Maddalena Archipel, das Sie von der Hafenstadt Palau mit regelmäßig fahrenden Fähren erreichen können.
Für Sie in Arzachena bereits inklusive:
- 3 bzw. 4 Übernachtungen im Hotel Airone**** inkl. Frühstück
- 1x Abendessen am Anreisetag im Hotelrestaurant
- 1x Eintritt in die Nuraghe La Prisgiona und das Gigantengrab Coddu Vecchiu
Ihre Highlights im Nordosten Sardiniens:
- die mondäne Costa Smeralda mit berühmten Urlaubsorten, wie Porto Cervo
- das Maddalena-Archipel mit traumhaften Buchten, u.a. auf Caprera
- der traumhafte, 12 km lange Strand östlich der mittelalterlichen Küstenstadt Castelsardo
- der skurrile Bärenfels auf dem Capo d'Orso und der Elefantenfels bei Valledoria
- das Wanderparadies Monte Limbara mit dem Granitstädtchen Limbara
Ihr inkludierter Eintritt in den Archäologischen Park von Arzachena
Der Archäologische Park von Arzachena umfasst mehrere Bereiche mit unterschiedlichen Ausgrabungen und Überresten aus den Nuraghenkulturen. Die wohl bekannteste unter ihnen ist die noch nicht vollständig ausgegrabene Anlage der Nuraghe La Prisgiona, deren Ursprung auf das 14. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht und auch von den Römern noch benutzt wurde. Ganz in der Nähe befindet sich das bestens erhaltene Gigantengrab Coddu Vecchiu, dessen Ursprung auf die Bonnanaro-Kultur zurückgeht, dem Vorläufer der Nuraghenkultur. Im Reisepreis sind die Eintritte zu beiden Ausgrabungen inklusive. Da sie nur etwa 600m voneinander entfernt sind, können sie sehr angenehm zusammen besichtigt werden.
Weitere Reise- und Ausflugstipps im Nordosten Sardiniens
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie zahlreiche weitere Tipps für Ihre Zeit im Nordosten Sardiniens, wie zum Beispiel:
Besuch der Hafenstadt Olbia
Oft wird Olbia nur als Zwischenstopp durch die Ankunft am Flug- oder Fährhafen eingebaut, dabei ist Olbia mehr als nur einen kurzen Zwischenstopp wert! Schlendern Sie durch die Innenstadt entlang der vielen verwinkelten Gässchen vorbei an schicken Modeboutiquen und lassen Sie in einem der hübschen Straßencafés das mediterrane Flair auf sich wirken. Darüber hinaus bietet die Stadt zahlreiche interessante Zeitzeugnisse, wie beispielsweise die sehenswerte romanische Kirche San Pietro e Paolo mit einem bunt verzierten Kacheldach. Nicht nur die farbenfrohen Häuser und die mit Plamen verzierten Gässchen sondern auch die romanischen Überbleibsel wie beispielsweise der „Aquädukt Sa Rughitulla“ oder das „Mueso Archeologico Nazionale" machen die vielseitige Hafenstadt zu einem interessanten Ausflugsziel. Zu den weiteren Highlights der Stadt gehört außerdem die einladende mit Palmen geschmückte Hafenpromenade mit imponierenden historischen Gebäuden von der aus man einen hervorragenden Blick auf die verkehrenden Schiffe und die Bucht Olbias genießen kann.
15. Reisetag bzw. 22. Reisetag: individuelle Heimreise
individuelle Heimreise, z.B. per Flug oder mit eigenem PKW (nicht im Reisepreis enthalten)
Nach 14 oder 21 erlebnisreichen Tagen und unvergesslichen Eindrücken auf Sardinien neigt sich Ihr Reise-Erlebnis dem Ende zu. Genießen Sie noch einmal das reichhaltige Frühstück bevor Sie Ihre individuelle Heimreise mit dem Flugzeug ab Olbia oder dem eigenen Auto über die Fährpassage an italienische Festland antreten (beides nicht inklusive).
Wie eingangs bereits erwähnt, unterstützen wir Sie gerne auch bei der Organisation Ihrer Heimreise im eigenen Auto oder mit dem Flugzeug. Weitere Infos zu Ihren Anreisemöglichkeiten finden Sie bei den Hinweisen .
Ihre Unterkünfte
alle einklappenIhr klassisches 3-Sterne Hotel Pausania Inn liegt am Rande des idyllischen Bergdörfchen Tempio Pausania im Landesinneren der im Norden Sardiniens liegenden naturbelassenen Gallura. In nur wenigen Gehminuten erreicht man das kleine charmante Zentrum mit den vielen hellen Granitsteinhäusern und nach ca. 20 Gehminuten gelangt man zum Hauptplatz „San Pietro“, auf dem sich eine Vielzahl an historischen Gebäuden befindet. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug zum höchsten Gipfel Nordsardiniens – dem 1360m hohen Monte Limbara, von wo aus man einen einzigartigen Ausblick auf die weitläufige Gallura bis nach Korsika genießen kann. Als kontrastreiches Programm zum vielfältigen und idyllischem Landesinneren, bietet sich ein Abstecher zu den einladenden Küstenregionen Nordsardiniens, wie beispielsweise zu dem ca.30km entfernten traumhaften Sandstrand „Li Junchi di Badesi“ an.
Die in die atemberaubende Naturlandschaft der Gallura eingebettete Hotelanlage empfängt seine Gäste in herzlich familiärer Atmosphäre in einem Empfangsbereich mit Rezeption, Gepäckaufbewahrung Aufzug, einer kleinen Ausstellung mit regionalen Exponaten und ein gemütlicher Lounge-Bereich. Des Weiteren bietet das Hotel ein köstliches Restaurant mit gallusischen Spezialitäten, eine Bar und eine kostenfreie W-LAN Internetverbindung. Parkmöglichkeiten stehen den Gästen des Hotels kostenfrei zur Verfügung.
Besonders reizvoll ist außerdem die weitläufige Außenanlage, auf der sich eine Terrasse mit Sitzmöglichkeiten, eine gepflegte Gartenanlage und eine schöne Poollandschaft mit Sonnenterrasse und Liegemöglichkeiten befinden. Auf der gesamten Anlage befinden sich immer wieder vereinzelte versteckte Sitzmöglichkeiten, die zum Entspannen unter der schattenspendenden Vegetation einladen.
Sport- und Fahrradliebhabern wird eine ganz besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Zum Hotel gehören unter anderem ein kostenfreier Tennisplatz, eine Fahrradgarage und ein kostenpflichtiger Fahrradverleih.
Unterbringung
Das Hotel Pausania Inn bietet seinen Gästen insgesamt 60 Zimmer in den Kategorien Standard, Komfort und Superior an.
Ihre Unterbringung erfolgt in einem der gemütlichen Komfort Doppelzimmer (ca. 20m²), die mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Schreibtisch, Telefon, Sat-TV, Kühlschrank, W-LAN Internetverbindung, Safe und einem Balkon bzw. einer Terrasse ausgestattet sind.
Darüber hinaus kann man die Unterbringung in den geräumigen und freundlich eingerichteten Superior Doppelzimmern (ca. 22m²) mit Veranda buchen. Für diese Zimmer gibt es einen separaten Zugang mit privaten Parkplätzen. Der Balkon ist mit einem Tisch und Sitzmöglichkeiten ausgestattet.
» weitere Hotel-InfosDie Struktur
Das Hotel Corte Fiorita ist eine von über 100 Strukturen in ganz Italien, die zur "Associazione Nazionale Alberghi Diffusi" gehören. Dahinter steckt eine ganz besonderes Beherberungskonzept, das einem klassischen Hotel nur in wenigen Punkten nahe kommt, denn die Zimmer oder Apartments befinden sich nicht nur innerhalb eines Gebäudes oder eines Gebäudekomplexes, sondern weit verstreut in mehreren Häuschen eines Dorfes zwischen den Wohnungen und Häusern der Einheimischen.
Dies ermöglicht es Ihnen innerhalb Ihres Aufenthaltes ganz unmittelbar in das Dorfleben einzutauchen und die besondere Atmosphäre von Bosa mit ihrer bewegten Vergangenheit als ein "Einwohner auf Zeit" hautnah zu spüren.
Parallelen zu einem Hotel findet man im Albergo Diffuso Corte Fiorita lediglich in der Tatsache, dass es eine Rezeption und einen Frühstücksraum gibt, die sich im Haus "Le Palme" befinden, dem Hauptgebäude des "verstreuten Hotels" an der Uferstraße des Temo. Darüber hinaus verfügt das Hauptgebäude über einen kleinen Barbereich mit Sitzgelegenheiten, einen Lift, Schließfächer und einen kostenfreien W-LAN Internetzugang. In der Umgebung finden Sie gebührenfreie und gebührenpflichtige Parkplätze.
Falls sich Ihr Zimmer in einem der anderen drei Gebäude "I Geranei", "La Vite" oder "L’Oleandro" befindet bringt Sie der Inhaber von hier aus mit einem Golfcart samt Gepäck zu dem Gebäude, in dem sich Ihr "zu Hause" für die nächsten Tage befindet. Einen weiteren Frühstücksraum gibt es im Gebäude "La Vite".
Darüber hinaus gehört noch ein fünftes Gebäude zum Albergo Diffuso, in dem sich weitere Wohnungen befinden, die jedoch nur zur Selbstverpflegung gebucht werden können.
Das Albergo Diffuso bietet Ihnen insgesamt 29 liebevoll gestaltete und ganz individuell eingerichtete Zimmer und Apartments, die sich auf fünf Gebäude innerhalb der Altstadt von Bosa verteilen. Die individuell eingerichteten Doppezimmer (min. 16 m²) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Fön, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV und einen Safe. Gegen Aufpreis können auch Zimmer mit Balkon bzw. Panoramaterrasse sowie Zimmer mit Blick auf den Fluss gebucht werden.
» weitere Hotel-InfosDas komfortable 4-Sterne Lu' Hotel Carbonia liegt am Rande des Zentrum von Carbonia, dessen hübschen Ortskern rund um die Piazza Marmilla Sie innerhalb von nur etwa 15 Gehminuten erreichen können. Die vielen traumhaften, weißen Sandstrände der Umgebung erreichen mit dem Auto ebenfalls in nur 15 bis 30 Minuten.
Das im Jahr 2013 eröffnete Hotel überzeugt mit einem sehr aufmerksamen Service, einer guten Küche und durch eine moderne Ausstattung mit zahlreichen Annehmlichkeiten, die einen gelungenen Aufenthalt versprechen. Neben einer einladenden Lobby mit Rezeption, Sitzgelegenheiten, Bar, Cafè, kostenfreier W-LAN Internetverbindung und einem Aufzug verfügt das Hotel unter anderem über einen modernen Wellnessbereich (Nutzung gegen Gebühr) mit Erlebnisduschen, türkischem Bad, Sauna, Whirlpool, Salzgrotten, uvm. Ein großer Fitnessraum, den Sie kostenfrei nutzen können, sowie ein Fahrradverleih (gegen Gebühr) komplettieren das Angebot. Zudem steht Ihnen der hoteleigene Parkplatz kostenlos zur Verfügung.
Im hübsch angelegeten Garten finden Sie darüber hinaus einen schönen Swimmingpool mit Hyrdomassage und Sonnenterrasse (geöffnet ca. Mai bis September, Liegen und Sonnenschirme kostenfrei).
Im sehr guten, hoteleigenen à-la-carte Restaurant mit Außenterrasse genießen Sie zum Abend- und Mittagessen hervorragende lokale Speisen und eine Auswahl erstklassiger Weine aus der Umgebung.
Unterbringung
Das Hotel verfügt über 54 Classic Zimmer, 6 Deluxe Zimmer und 6 Junior Suiten. Während Ihres Aufenthaltes wohnen Sie in einem der geräumigen und modern eingerichteten Classic Doppelzimmer (ca. 22 m²), die über Dusche/WC, Fön, Klimaanlage bzw. Heizung (saisonbedingt), kleinen Kühlschrank, Sat-TV, kostenfreien W-LAN Internetzugang, Safe, Telefon und einen französischen Balkon (schmaler Austritt) verfügen.
Gegen Aufpreis ist auch die Buchung von noch größeren Deluxe Doppelzimmern (ca. 27 m²) möglich, die zusätzlich mit Kaffee-/Teezubereiter ausgestattet sind.
» weitere Hotel-InfosIhr traditionelles 4-Sterne Hotel Arbatasar liegt inmitten des schönen Fischerdorfes Arbatax in der Gemeinde Tortolì an der Ostküste Sardiniens. Nicht weit vom Hotel entfernt, befindet sich der Hafen von Arbatax und ebenfalls in nur unter 10 Gehminuten erreicht man eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt - die imposanten roten Porphyr-Klippen, die sich majestätisch über der Ogliastra-Küste erheben. Charakteristisch für Sardinien, welches häufig auch die europäische Südsee genannt wird, sind die zahlreichen Traumstände mit kristallklarem Wasser, wovon einer der wunderschöne Sandstrand „Spiaggia Porto Frailis“ in Arbatax ist, der nur ca. 15 Gehminuten vom Hotel entfernt liegt.
Das im mediterranen Stil erbaute Hotel empfängt seine Gäste in einem kleinen Empfangsbereich mit 24-Stunden Rezeption, Gepäckaufbewahrung und Aufzug. Darüber hinaus werden den Gästen zahlreiche weitere Annehmlichkeiten wie ein kleiner Loungebereich, ein ausgezeichnetes Restaurant, indem mediterrane Köstlichkeiten und eine hervorragende Auswahl an typischen Fisch-, und Fleischgerichten und ein gemütlicher, uriger Weinkeller angeboten. Während des Aufenthalts steht den Gästen eine kostenfreie W-LAN Internetverbindung in allen Bereichen zur Verfügung und es gibt die Möglichkeit, die kostenfreien Hotelparkplätze zu nutzen.
Der hübsche Außenbereich lädt mit einer gepflegten Gartenanlage, auf der sich eine Terrasse des Restaurants befindet zum Verweilen ein. Vor der Terrasse gelegen, befindet sich die mit Palmen verzierte Poollandschaft mit einem integrierten Kinderpool und einer einladenden Sonnenterrasse mit Liegemöglichkeiten sowie einer kleinen Poolbar.
Unterbringung
Das Hotel Arbatasar bietet seinen Gästen insgesamt 43 Zimmer in den Kategorien Classic, Superior, Junior Suite und Junior Suite Superior, die sich insgesamt auf 3 Etagen verteilen.
Ihre Unterbringung erfolgt in einem der klassisch eingerichteten Superior Doppelzimmer (ca. 17m²), die mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Schreibtisch, Telefon, Sat-TV, Kühlschrank und Safe ausgestattet sind. Darüber hinaus verfügen die Zimmer über einen kleinen Balkon im sardischen Stil, der dem bekannten Französischen Balkon ähnelt und über einen Gartenblick verfügt. Eine W-LAN Internetverbindung steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Als Alternative hat man die Möglichkeit die Superior Doppelzimmer mit Poolblick (ca. 25m²) zu buchen. Diese sind nicht nur etwas geräumiger, sondern bieten zusätzlich einen schönen Ausblick auf die gepflegte Poolanlage.
Darüber hinaus kann man die liebevoll gestalteten Junior Suiten (ca. 28m²) buchen, die zusätzlich über mehr Wohnbereich verfügen und mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten ausgestattet sind. Einige der Badezimmer sind mit einer kleinen Whirlpool-Badewanne ausgestattet und der sardische Balkon ist ebenfalls zur Poolseite ausgerichtet.
» weitere Hotel-InfosIhre traditionelle im sardischen Stil erbaute 4-Sterne Hotelanlage Airone liegt in Arzachena im Nordosten von Sardinien mit Blick auf den malerischen Golf von Cannigione. An einer Lagunenlandschaft gelegen und nur ca. 8km von der historischen Altstadt Arzachenas, die durch die kleinen blumenbestückten Plätze, farbenfrohen Fassaden und vielen Spezialitätenläden besticht, ruht das einem eigenen kleinen Dorf gleichende Urlaubsdomizil im Hinterland der mondänen Costa Smeralda. Bekannte Ortschaften wie beispielsweise das exklusive Porto Cervo aber auch ein Teil der schönsten Strände der Smaragdküste wie „Cala Granu“ oder „Capriccioli“ mit dem anliegenden Strand „La Celvia“ befinden sich in einem Umkreis von ca. 13km.
Die pastellfarbenen kleinen Gebäude der im mediterranen Stil erbauten Hotelanlage schmiegen sich samt der weitläufigen Außenanlage würdevoll in die umliegende idyllische Landschaft ein, die durch die landestypischen Granitfelsen, unberührte Naturlandschaften und zahlreiche Olivenbäume geprägt ist. In gastfreundlicher Atmosphäre werden hier die Gäste in einer einladenden Empfangshalle mit 24-Stunden Rezeption, gemütlichen Sitzmöglichkeiten und Gepäckaufbewahrung empfangen. Darüber hinaus offeriert das Hotel zahlreiche weitere Annehmlichkeiten wie eine Bar, ein köstliches Restaurant mit mediterranen Speisen, bei denen der Fokus auf sardische Spezialitäten gesetzt ist, einen Miniclub, sowie eine kostenfreie W-LAN Internetverbindung in der gesamten Hotelanlage. Parkmöglichkeiten stehen den Hotelgästen direkt am Hotel zur Verfügung.
Als zusätzliches Serviceangebot bietet das Hotel eine breite Angebotspalette an Aktivitäten wie zum Beispiel einen renommierten Fahrradverleih mit einer vielseitigen Auswahl an organisierten oder selbst gestalteten Touren und ein nur wenige Meter vom Hotel entferntes Reitzentrum. Des Weiteren verfügt das Hotel über einen kostenlosen Shuttle-Service, der Sie direkt zu den schönen Partnerstränden im Zentrum von Baja Sardinia bringt. Zusätzlich hat man die Möglichkeit, im Hotel für die Strände Liegestühle und Sonnenschirme gegen eine Gebühr zu buchen.
Außenbereich
Eingebettet in eine 4 Hektar große Grünanlage setzt das Hotel ein ganz besonderes Augenmerk auf ein facettenreiches Angebot unter freiem Himmel. Im Anklang an die naturbelassene ruhige Umgebung erstrahlt die Außenanlage als ein wahres Erholungsparadies mit einer einladenden Poollandschaft, einer umliegenden Sonnenterrasse mit gemütlichen Liegemöglichkeiten, einem Whirlpool und einer Poolbar mit schattenspendenden Sitzmöglichkeiten. Rund um die Terrasse befinden sich gepflegte Grünanlagen mit üppiger Vegetation, versteckten kleinen Wegen und einem Spieleparadies für die kleinen Gäste.
Auch für Sportbegeisterte hat die Parkanlage einige Highlights wie 2 mit Flutlicht ausgestattete Tennisplätze, eine kleine Fußballwiese, einen Basketballkorb, einen Boccia-Platz und Tischtennis Platten zu bieten.
Unterbringung
Das Hotel Airone bietet seinen Gästen insgesamt 72 Zimmer in den Kategorien Classic, Comfort, Deluxe, Familiy Deluxe, Villa Suite und Pool Villa.
Ihre Unterbringung erfolgt in einem der liebevoll im traditionellen Stil eingerichteten Classic Doppelzimmer (ca. 20m²), die mit einem Badezimmer mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Schreibtisch, Telefon, Sat-TV, Kühlschrank und einer kleinen Sitzecke ausgestattet sind. Eine W-LAN Internetverbindung steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Alle Classic Doppelzimmer befinden sich auf den unteren Etagen und bieten einen Blick auf die Gartenanlage des Hotels.
Gegen Aufpreis gibt es die Möglichkeit die freundlich eingerichteten Comfort Doppelzimmer (ca. 20m²) zu buchen. Sie bieten die Annehmlichkeiten des Classic Doppelzimmers sind jedoch je nach Lage entweder im Erdgeschoss mit einer kleinen Veranda in der Gartenanlage oder in der ersten Etage mit einem Balkon anusgestattet.
Darüber hinaus kann man die gemütlichen Deluxe Doppelzimmer (ca. 20m²) die zusätzlich über einen kleinen Lounge-Bereich, Bademäntel, Hausschuhe und einen Wasserkocher mit einer kleinen Tee-Auswahl verfügen. Sie befinden sich zum Teil im Erdgeschoss zur Meerseite hin und bieten entweder eine überdachte Terrasse mit Sitzmöglichkeiten oder im ersten Stock einen Balkon mit Blick aufs Meer und Sitzgelegenheiten.
» weitere Hotel-InfosHinweise
- Die Rundreise erfolgt in Eigenregie, z.B. mit einem Mietwagen (nicht inklusive) oder mit dem eigenen PKW
- Alternative Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten
- Die Hotelklassifizierungen beziehen sich auf die Landeskategorie
- Hotel- und Wellnesseinrichtungen teilweise gegen Gebühr
- Bitte beachten Sie, dass Kinder seit dem 26.06.2012 einen eigenen Ausweis für Reisen außerhalb Deutschlands benötigen. Das gilt auch für Reisen innerhalb der EU. Weitere Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie am Ende des Buchungsprozesses
Zusatzangebote (Mietwagen, Flüge, etc.) anfordern
Sie haben die Möglichkeit passende Flüge und einen Mietwagen zu günstigen, tagesaktuellen Preisen online zu buchen. Wenn Sie keine Lust auf die lange Suche nach passenden Angeboten haben, können Sie diese auch ganz bequem telefonisch, per E-Mail oder mit Hilfe des unten stehenden Kontaktformulares über uns anfordern - das Team unseres Partner-Reisebüros wird die entsprechenden Angebote daraufhin passend zu Ihrer Rundreise erstellen und Ihnen diese per E-Mail zusenden. Zu diesen Zusatzangeboten gehören unter anderem:
Anreise per Flugzeug
Zu dieser Rundreise bietet sich die bequeme und schnelle Anreise per Flugzeug mit Hinflug nach Olbia oder Alghero und Rückflug ab Olbia oder Alghero an.
Dazu kann Ihnen unser Partner-Reisebüro gerne ein passendes Angebot zu tagesaktuellen Preisen (zzgl. Buchungsgebühren, siehe Infos unter » Flüge nach Italien) unterbreiten.
Wahlweise können Sie die Flüge auch online direkt bei den Airlines (z.B. Lufthansa, Eurowings, Easyjet, Ryanair o.ä.) suchen und buchen. Teilen Sie uns in diesem Fall bitte nur Ihre Flugdetails (Flugnummern und Ankunfts- bzw. Abflugzeiten) mit.
Mietwagen zu dieser Rundreise
Im Falle einer Fluganreise ist auch die Buchung eines Mietwagens mit Annahme bzw. Rückgabe am jeweils gebuchten Ankunfts- bzw. Abflughaben erforderlich um diese Rundreise durchführen zu können.
Achten Sie bei einer selbstständigen Mietwagenbuchung vor Allem auf die Gebühren für eine eventuelle Einwegmiete, die Öffnungszeiten der Vermieterbüros, eine faire Tankregelung, die Kautionsbestimmungen und wenn gewünscht auf einen inkludierten Zusatzfahrer.
Gerne kann Ihnen unser Partner-Reisebüro auch dazu ein passendes Angebot unterbreiten, in dem diese Kriterien natürlich umfänglich berücksichtigt werden, damit Sie sich auf genau den passenden Wagen vor Ort freuen können. Weitere Informationen zur Mietwagenbuchung über unser Partner-Reisebüro finden Sie hier: » Mietwagen in Italien
Anreise mit dem eigenen PKW
Alternativ zur Anreise per Flug und Weiterreise mit dem Mietwagen können Sie diese Rundreise auch mit dem eigenen Auto durchführen. Auf Wunsch können wir Ihnen dazu gerne ein individuelles PKW-Anreisepaket zusammenstellen, mit dem Sie mit Zwischenstopps auf dem Festland und passenden Fährpassagen (Tag- oder Nachtfähren zwischen Genua, Livorno oder Piombino und Olbia oder Porto Torres) nach Sardinien anreisen bzw. von Sardinien wieder zurückreisen können. Weitere Infos zur Anreise nach Italien mit dem eigenen Auto und Hotel-Vorschläge für Anreise zu den Häfen finden Sie auf unseren Infoseiten unter den Punkten » Autoanreise nach Italien und » Zwischenstopp-Hotels.
Zusatzkosten vor Ort
- Die meisten Autobahnen auf dem italienischen Festland sind mautpflichtig!
- eventuelle Übernachtungssteuer (tassa di soggiorno), die von vielen Gemeinden erhoben wird und nach Check-Out im jeweiligen Hotel entrichtet werden muss.
Aktuell bekannte Übernachtungssteuern (pro Person pro Nacht) in:- Tempio Pausania: zur Zeit keine
- Bosa: ca. 1,00 €
- Carbonia: zur Zeit keine
- Arbatax: zur Zeit keine
- Arzachena: zur Zeit keine
- Tempio Pausania: zur Zeit keine
Reiseunterlagenversand
Bei Ihrer Buchung haben Sie die Wahl, wie umfangreich Ihre Reiseunterlagen werden sollen. Dazu bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Reiseunterlagen im Standardversand per Post (kostenfrei in alle europäischen Länder), im Onlineversand per E-Mail oder im Premiumversand per DHL (gegen Aufpreis, in alle europäischen Länder außer die Schweiz) zu bestellen.
- Reiseunterlagenversand "Standard" mit der Deutschen Post: 0,- € (inklusive)
- Reiseunterlagenversand "Digital" Onlineversand per E-Mail 0,- € (inklusive)
- Reiseunterlagenversand "Premium" im Urlaubspaket mit DHL (innerdeutsch): 18,- €*
- Reiseunterlagenversand "Premium" im Urlaubspaket mit DHL (in alle EU-Länder): 25,- €*
Das Urlaubspaket beinhaltet neben unseren Urlaubsextras (Strandtasche & Sonnenbrillen) min. ein passender Reiseführer.
Hinweis zur Mitnahme von Hunden
Die Mitnahme von Hunden ist auf dieser Reise aufgrund der Hotel-Bestimmungen leider nicht möglich
Eine Übersicht aller Reisen, auf denen die Mitnahme eines Hundes gestattet ist, finden Sie hier: Italien Rundreisen mit Hund
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail bei unserem Team
Weitere Reisetermine zwischen Ende Juli und Mitte August
Aufgrund von Mindestaufenthalten in der Hochsaison sind in der nachfolgenden Termin-Tabelle keine Reisetermine zwischen Ende Juli bis Mitte August aufgeführt. Wenn Sie diese Reise gerne in diesem Zeitraum unternehmen möchten, ist dies zwar auf Anfrage möglich, jedoch muss die Reisedauer in den jeweiligen Hotels an die geforderten Mindestaufenthalte angepasst werden.
Kontakt
Sie haben eine Frage zu dieser Reise oder möchten eine individuelle Anpassung des Angebotes
(z.B. Verlängerungsnächte, weiteres/anderes Zielgebiet, individueller Reisetermin, usw.) anfragen?
Dann nehmen Sie über dieses Formular ganz bequem Kontakt zu uns auf - wir werden uns schon in Kürze bei Ihnen melden!